24.08.2019 in Veranstaltungen

Rückblick Expertenrunde zum Thema ÖPNV

 

Am vergangenen Donnerstag, dem 22.8. fand die von den SPD Ortsvereinen Itzstedt und Nahe organisierte Diskussionsrunde zum Thema ÖPNV entlang der B432 statt. Als Experten vor Ort waren Alexander Montana vom Verkehrsclub Deutschland, Claudius Mozer von der Stabstelle für den ÖPNV und Arne Hansen, Mitglied der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Segeberg. Es wurde konstruktiv diskutiert, wobei diverse Lösungsansätze vorgeschlagen und debattiert wurden, wie das starke Verkehrsaufkommen mithilfe des ÖPNV bewältigt werden könnte. Nach einer Auswertung der Ergebnisse wird es demnächst eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema geben. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren und einladen, mit zu diskutieren. 

03.01.2019 in Bundespolitik

Was sich 2019 ändert - Bundespolitik

 

2019 treten viele neue Gesetze in Kraft, die Familien, Arbeitnehmer oder Geringverdiener und Rentner betreffen.

Was sich für Sie ändert erfahren Sie hier - eine Zusammenfassung:

29.11.2018 in Veranstaltungen

Rückblick Kasperletheater am 25.11.2018

 

Am vergangenen Sonnabend, den 25.11.2018, fand wieder die jährliche Kasperletheateraufführung im Bürgerhaus Itzstedt statt. Die vom Kinder- und Jugendausschuss organisierte Veranstaltung war wie immer amüsant und Kasper und seine Freunde erfreuten Jung und Alt. Alle hatten sichtlich Spaß, sich mit ihm auf ein Abenteuer zu begeben. Ein großes Dankeschön  an dieser Stelle an die Schausteller für diese tolle Vorstellung! Außerdem besten Dank den Ausschussmitgliedern, welche für Auf- und Abbau, sowie das Catering sorgten.

14.10.2018 in Aktuelles

Information: Bedeutung der zentralen Orte für den ländlichen Raum

 

Information über mögliche Vorteile der Höherstufung Itzstedts und Nahes zu einem ländlichen Zentralort 

Die zentralen Orte als Bestandteil des ländlichen Raums sichern die wesentlichen Versorgungsfunktionen für die Bevölkerung Schleswig-Holsteins. Mit den Einrichtungen der ärztlichen Versorgung über die Bildungs- und Weiterbildungseinrichtung bis hin zu kulturellen Einrichtungen und der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des periodischen und aperiodischen Bedarfs usw. bilden die zentralen Orte die entscheidende Säule für die Lebensqualität im ländlichen Raum. Dies gilt sowohl für die eigene Bevölkerung zentraler Orte als auch für die Versorgungsfunktion der Bevölkerung des Versorgungsbereichs. Die zentralen Orte stehen vor besonderen Herausforderungen, um ihre Funktionen weiter aufrecht erhalten zu können.

 

Jetzt Mitglied werden

SPD-Itzstedt bei Facebook

 

Downloads

Counter

Besucher:684117
Heute:14
Online:1