Besucher: | 620299 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
Besucher: | 620299 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
Am vergangenen Sonnabend, den 25.11.2018, fand wieder die jährliche Kasperletheateraufführung im Bürgerhaus Itzstedt statt. Die vom Kinder- und Jugendausschuss organisierte Veranstaltung war wie immer amüsant und Kasper und seine Freunde erfreuten Jung und Alt. Alle hatten sichtlich Spaß, sich mit ihm auf ein Abenteuer zu begeben. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Schausteller für diese tolle Vorstellung! Außerdem besten Dank den Ausschussmitgliedern, welche für Auf- und Abbau, sowie das Catering sorgten.
Veröffentlicht am 29.11.2018
Bei der vergangen Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses, welche auf Anregung des Bürgermeisters Helmut Thran gemeinsam mit dem zuständigen Ausschuss aus Nahe durchgeführt wurde, wurden wichtige Fortschritte in Sachen gemeinsamer Jugendarbeit erzielt. Zudem wurde eine Empfehlung für die Gemeindevertretung Itzstedts bezüglich der Kindergartenerweiterung ausgesprochen.
Veröffentlicht am 21.10.2018
Information über mögliche Vorteile der Höherstufung Itzstedts und Nahes zu einem ländlichen Zentralort
Die zentralen Orte als Bestandteil des ländlichen Raums sichern die wesentlichen Versorgungsfunktionen für die Bevölkerung Schleswig-Holsteins. Mit den Einrichtungen der ärztlichen Versorgung über die Bildungs- und Weiterbildungseinrichtung bis hin zu kulturellen Einrichtungen und der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des periodischen und aperiodischen Bedarfs usw. bilden die zentralen Orte die entscheidende Säule für die Lebensqualität im ländlichen Raum. Dies gilt sowohl für die eigene Bevölkerung zentraler Orte als auch für die Versorgungsfunktion der Bevölkerung des Versorgungsbereichs. Die zentralen Orte stehen vor besonderen Herausforderungen, um ihre Funktionen weiter aufrecht erhalten zu können.
Veröffentlicht am 14.10.2018