
30 Neuntklässler der Schule im Alsterland (Nahe und Sülfeld) haben auf ihrem dreitägigen Seminar „Kommunalpolitik und Schule“ in der Jugendakademie zahlreiche Ideen ausgearbeitet. Hierbei handelt es sich um ein landesweit einmaliges Projekt, das mit 9000 Euro finanziert wird.
Das Seminar soll bei den Jugendlichen Interesse an Politik und Mitbestimmung fördern. Konkret sollen Gedanken zur Politik in der eigenen Kommune entwickelt, diskutiert und eingebracht werden.
Hier die Links zu den Artikeln der Lübecker Nachrichten und der Kieler Nachrichten :
http://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Schueler-machen-Kommunalpolitik
http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Schule-im-Alsterland-Jugendliche-lernen-Politik-kennen
